Wirtschaftswoche Beste Personalberater

Zurück zur Übersicht Als PDF speichern

Wir suchen für unseren Mandanten, ein weltweit führendes Unternehmen der Chemie- und Beschichtungsbranche, zur Sicherstellung des globalen Wachstums im Zuge einer Nachbesetzung, den

Global Regulatory Affairs & Toxicology Specialist (m/w/d)

Aufgabenschwerpunkte:

  • Überwachung der weltweiten regulatorischen Entwicklung, die für Food Contact Materials relevant sind.
  • Ansprechpartner intern wie extern zu regulatorischen Fragen über das gesamte Produktportfolio.
  • Bewertung, Risikoanalyse, Zulassung und Sicherstellung der Konformität eingesetzter Rohstoffe unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Vorschriften incl. Dokumentation.
  • Toxikologische Bewertung von Rohstoffen in Food Contact Materials auf Grundlage analytischer Testergebnisse, experimenteller Toxizitätsdaten und (Q)SAR-Programme.
  • Initiierung und Koordination toxikologischer Studien im Rahmen von regulatorischen Verfahren und Zulassungsprozessen sowie deren Review.
  • Vertretung bei Behörden, Verbänden, Konferenzen sowie Kunden.

Erfahrungen/Kenntnisse/Persönlichkeit

  • Diplom/Master und/oder Promotion in Chemie, Biologie oder Lebensmittelchemie oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs, REACh, CLP compliance und/oder Toxikologie.
  • Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung bei hoher Selbständigkeit und Eigenmotivation.
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung verbunden mit hoher Leistungsmotivation und Einsatzbereitschaft.
  • Kommunikationsstark, empathisch, teamfähig, mit einer strukturierten, systematischen Arbeitsweise.
  • Sie besitzen ein gutes interkulturelles Verständnis und zur Bereitschaft zur Arbeit in einer internationalen Matrixorganisation.
  • Sie sind es gewohnt eigenständig und selbstverantwortlich zu arbeiten.
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch, weitere Sprachen sind von Vorteil.
  • MS-Office, SAP, Expertensysteme (QSAR), IT-affinität.

Das bietet Ihnen unser Mandant:

  • Eine gelebte, offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen.
  • Ein attraktives und zukunftsorientiertes internationales Umfeld, mit niedrigem Reiseanteil national/international.
  • Leistungsbezogene Vergütung sowie zeitgemäße Sozialleistungen.
  • Aufgabe kann gerne auch remote oder hybrid (Standort im Raum München) ausgeübt werden.
Dr. Achim Gast, Managing Director der DELTACON Düsseldorf GmbH

Wenn Sie diese spannende Aufgabe interessiert und Sie die oben genannten Voraussetzungen mitbringen, senden Sie bitte Ihre Visitenkarte, in Form eines aussagefähigen Lebenslaufs, bitte ausschließlich per E-Mail an Herrn Dr. Achim Gast. Wir werden uns im Anschluss mit Ihnen in Verbindung setzen.

DELTACON Düsseldorf GmbH - Executive Search & Recruiting
Dr. Achim Gast
Königsallee 27 · D-40212 Düsseldorf
+49 157 92353188 · gast@deltacon.com